Artikelaktionen

 

Johann Gottlieb Christaller an Schwester Johanne

(Schorndorf, 17. Febr. 1877)

M3,77 GC 3

<1>

[...] Inzwischen mögen sie (d. i. die Söhne) besonders Erdmann in seinen philosophischen Studien auf dem Eis der weltlichen Weisheit ihre Schlittschuhläufe thun oder sich an eigenen u fremden Gedichten üben oder vergnügen: Bürgers Gedichte, die Erdmann gegenwärtig kennenlernt, mögen sich theilweise auch mit Eisblumen vergleichen lassen. Ohne Göthe u Schiller kann man ganz gut glücklich u selig sein, aber nicht ohne Jesum Christum. [...] (G. Chr. hält in Tübingen im akademischen Missionsverein einen Vortrag.)

<2>

Vorletzte Nacht brannte in Winnenden der hofkammerliche Fruchtkasten, die große Zehntscheuer, ab. Das Feuer brach nachts 1 Uhr aus, man nimmt absichtliche Brandstiftung an. Wie hinfällig ist doch alles Irdische. [...]

Lizenz

Volltext

Kommentare

Es liegen noch keine Kommentare vor.

Möchten Sie Stellung zu diesem Artikel nehmen oder haben Sie Ergänzungen?

Kommentar einreichen.

Sprache
  1. Deutsch
  2. English
  3. Français
Inhalt
2023