Actions sur le document

 

Johann Gottlieb Christaller an Mutter und Schwestern:

über seine Gesundheit und Schlaflosigkeit

(Basel, 24. Juni 1852)

M3,52 G C 2

<1>

Es scheint, er (Inspektor) hat viel zu thun, besonders weil er mit C. Bunz heute noch seine Reiserechnung ins Reine bringen muß. Bei oder nach dem Nachtessen wird er wohl noch mit uns reden, u wegen meiner weiß ich ja einstweilen genug, während Br. Steinhauser über sich noch gar nichts erfahren hat; wahrscheinlich gehen wir beide hernach Einen Weg. Ich muß sagen, es ist mir recht lieb aus mehr als einem Grunde, daß ich am Fest noch nicht eingesegnet werde; jedenfalls hatte ich mir nach der Vacanz hieher auf ein paar Monate in Rechnung genommen u es scheint mir jetzt sonderbar, daß ich nicht selber eine spätere Einsegnung für das natürlichste hielt. Die Otschi Grammatik u das Wörterbuch dazu hat Br. Riis zwar schon vor mehr als 1 1/2 Monat zum Druck fertig gemacht, aber der Verleger wollte sich nicht gleich daran machen, u am 8. d.M ist Br. Riis in seine Heimath abgereist, von wo er vor Ende der Vacanz zurückkommen wird; vorher aber wird der Druck nicht begonnen, u auch dann noch einige Zeit erfordern, die fraglichen Bücher sollte ich doch nothwendig gleich mitnehmen können. [...] (Einladung zum Missionsfest nach Basel mit Möglichkeiten der Unterkunft dort.) [...]

<2>

Hr Insp. sieht gut u gesund aus (Gesicht, Gehör u rechte Hand, meint er, haben von den Reisen u dem Aufenthalt u der Arbeit in Indien) etwas gelitten. Frau Inspector u die Kinder sind auch gesund, erstere aber, hörte ich, wolle in der Vacanz in ein württembergisches Bad. Die geschwäzige Martha hat Hrn Inspector besonders viel Freude gemacht; er kannte sie fast nicht mehr.

Lizenz

Volltext

Kommentare

Es liegen noch keine Kommentare vor.

Möchten Sie Stellung zu diesem Artikel nehmen oder haben Sie Ergänzungen?

Kommentar einreichen.

Langue
  1. Deutsch
  2. English
  3. Français
Inhalt
2023