Constantia Scholtz an Emilie:
klagt über die Trübsal dieser Welt, bekennt offen ihre eigenen Schwierigkeiten; Tochter Martha sei zufrieden
(Basel, 18. Febr. 1865)
M3,65 Sch
Was mich betrifft, so scheints mir oft, da ich ein so verkehrtes, unvernünftiges ja verstocktes Wesen bin, daß mit und bei mir nicht viel ausgerichtet werden kann. [...] Und ich sehe auf meine Umgebung, auf die mir anvertrauten Kindlein, ach, wie viel Sünde u Elend u Verkehrtheit auch da! Was für eine grenzenlose Zerstörung hat doch die Sünde angerichtet! [...] Im ganzen Missionshause ist immer vielerlei Unwohlsein, Mangel an Geld.
Lizenz
Empfohlene Zitierweise ¶
Nöldeke E (2006). Christaller-Biographie. Afrikanistik online, Vol. 2006. (urn:nbn:de:0009-10-2997)
Bitte geben Sie beim Zitieren dieses Artikels die exakte URL und das Datum Ihres letzten Besuchs bei dieser Online-Adresse an.
Volltext ¶
-
Volltext als PDF ( Größe: 1.0 MB )
Kommentare ¶
Es liegen noch keine Kommentare vor.
Möchten Sie Stellung zu diesem Artikel nehmen oder haben Sie Ergänzungen?
Kommentar einreichen.