<< | < | > | >> |
Kinder-Erziehungs-Commission:
Am 10. Okt. trat die Martha Christaller, deren Mutter nach Afrika hinauszog, in die Anstalt ein
(Basel, 10. Okt. 1863)
BM: Q T 1.-1,1 S.179
(S. 13ff Meuret:) Es ist allerdings nicht unbegründet, daß alle Anstaltskinder nicht ebenso wie etwas die Kinder einer weniger bemittelten Familie, an den Sorgen der Eltern für die notwendigsten täglichen Bedürfnisse immer Anteil nehmen, u daß sie so des in diesen Sorgen liegenden Spornes und Antriebes zur größeren Anstrengung der [...] Kräfte entbehren.
[...] Erziehung zur Selbständigkeit in der Entwicklung des Charakters (sei) nicht so günstig wie in der Familie.
Unterwerfung unter die Hausordnung.
Zweiter Mangel: eitel, hochmütig, begehrlich "wird ihnen von den Missionsfreunden viel Liebe erwiesen, so veranlaßt sie dies bisweilen zu der Meinung, als seien sie etwas ganz Besonderes. [...] Wir möchten sie zur wirklichen Demut, nicht bloß zur Bescheidenheit erziehen."